Sport ist wie Medizin

    Jede Woche regelmäßig für mehrere Stunden ins Fitnessstudio gehen und trainieren? Für viele mag das erstmal abschreckend klingen, aber für Anja ist es ein Muss. Seit zweieinhalb Jahren ist ein Leben ohne die wöchentlichen Trainingseinheiten für sie unvorstellbar, denn der Sport ist zu einem wichtigen Bestandteil ihres Lebens geworden. „Das Training macht mir großen Spaß und hilft mir ein schmerzfreies Leben zu führen“, berichtet Anja heute fröhlich, doch das war nicht immer so. Als sie sich vor 4 Jahren den Spinalkanal einklemmte, war das Leben der 3-fach-Mutter vom Schmerz geprägt und es verging kein Tag, an dem sie nicht unter Qualen litt.

    Schließlich ließ Anja sich sogar selbst ins Krankenhaus einweisen, in der Hoffnung ihre Schmerzen können endlich gelindert werden. Allerdings riet man ihr hier zu einer OP, um das Problem des eingeklemmten Spinalkanals zu beheben. Dem stand die 48-jährige eher skeptisch gegenüber, denn wenn es nicht zwangsläufig nötig sei, würde sie lieber darauf verzichten operiert zu werden. So entschied sie sich stattdessen für eine Schmerztherapie und bekam außerdem Kortisonspritzen verabreicht, die entzündungshemmend wirken sollte. Denn als reiche die Spinalkanalstenose noch nicht, hatte Anja ebenfalls mit einer sogenannten KalkSchulter zu kämpfen. „Es gab Zeiten“, erzählt sie, „da konnte ich meinen Arm kaum anheben.“ Auf dem Weg der Besserung verbrachte Anja schließlich sehr viel Zeit im Medizinischen Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe. Hier traf sie auch auf Daniel Kindel, den Mitbegründer von Moveo. Als sie hörte, dass dieser sich zusammen mit Sascha Naerger selbstständig machen würde, war ihr sofort klar, würde sie jemals Physiotherapie oder ähnliches benötigen, würde sie in jedem Fall zu Moveo gehen.
    Und so sollte es schließlich auch kommen. Schon durch die Therapie und die Unterstützung der vielen Moveo-Therapeuten spürte sie eine deutliche Besserung. Schließlich entschied sie sich auch dafür, die Möglichkeit wahrzunehmen, Moveos Fitnessstudio zu nutzen. Seitdem trainiert Anja regelmäßig und kann seither über keinerlei Beschwerden klagen.„Heute habe ich gar keine Schmerzen mehr, ich bin gesund und alle meine Schwachstellen sind jetzt Muskeln“, erklärt sie triumphierend.
    Beinahe könnte man behaupten, sie sei sportsüchtig, denn Anja geht nahezu täglich ins Fitnessstudio. Für sie ist es ebenfalls wichtig, regelmäßig zu gehen, damit man sich auch an Trainingserfolgen erfreuen kann und einen Unterschied merkt und sieht. Und das hat Anja geschafft. Sie hat sich aus einem Leben voller Schmerz und Leid in ein Leben in Gesundheit, Unbeschwertheit und Fröhlichkeit gekämpft, als sie sich gegen die empfohlene OP und für den Sport entschieden hat. Vor allem der Rat und die Ermutigung ihrer Therapeutin Julia gaben ihr Kraft, diese Entscheidung zu treffen.
    Aber es ist nicht nur die Gesundheit, die sie an den Sport bindet. Auch der Spaß, den sie beim Training empfindet, bestärkt sie darin ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Anja ist außerdem, wie sie selbst bestätigt, ein gutes Beispiel dafür, dass Muskelaufbau auch im Alter noch möglich ist und es daher nie zu spät ist, sich für den Sport zu entscheiden.
    Rückblickend ist sie sicher, vor allem eine wichtige Lektion aus ihrer Vergangenheit gelernt zu haben: Alles ist möglich, egal was andere sagen. Wenn man es wirklich will, kann man es immer schaffen sein Leben zum Guten zu wenden. Für Anja selbst scheint es schwer in Worte zu fassen zu sein, aber nach einiger Überlegung erklärt sie, ein ganz neues Lebensgefühl entwickelt zu haben. Heute nehme sie die Dinge ganz anders wahr, als noch vor 4 Jahren.
    So steht eins fest: Anja hat ihrem Leben mit dem Sport einen ganz neuen Sinn gegeben. Statt Schmerz ist es jetzt der Sport, der ihren Alltag bestimmt und sie zu einem glücklichen und lebensfrohen Menschen hat werden lassen. Sport war und ist ihre Medizin. Und dieses Gefühl, dass das Training ihr gibt, dieses neue Lebensgefühl, das ist ihre Motivation. Das ist der Grund warum sie, obwohl sie sich mittlerweile wieder bester Gesundheit erfreut, statt auszuschlafen schon morgens als eine der ersten im Moveo die Hanteln schwingt: weil sie sich für ein neues, gesünderes und glückliches Leben entschieden hat.

    Rebecca Borde

    Alle News

    • Fr 23 Jun 2023

      Sport im Park

      2023 startet Sport im Park auch in Bad Lippspringe! Ganz unverbindlich und kostenfrei gemeinsam draußen trainieren. Gemeinsam mit den Bad Lippspringer Sportvereinen organisiert der KreisSportBund Paderborn, die Stadt Bad Lippspringe, der Stadtsportverband Bad Lippspringe und eine Projektgruppe von Sportstudierenden der Universität Paderborn das Bewegungsangebot im Arminiuspark. Die gesamten Angebote werden im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am Montag, den 12.06.2023 ab 16:30 Uhr vorgestellt. Vorbeikommen und mitmachen lohnt sich. Für jeden Teilnehmenden gibt es ein Los für die Tombola mit tollen Gewinnen! Weiterlesen
    • Sa 01 Apr 2023

      Präventionskurs „Sturzprophylaxe“

      Stürze vermeiden durch richtige Schulung Mit diesem Präventionskurs möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, sich im Alter vor Stürzen zu schützen.Durch gezielte Übungen und die Sensibilisierung zum Thema Sturzgefahr soll das Gangbild im Alter verbessert und sicherer werden.   Weiterlesen
    • Fr 31 Mär 2023

      Präventionskurse „Ganzkörper kräftigendes Training – simpel, effektiv und ganzheitlich“

      Ihr wollt etwas gegen Bewegungsmangel unternehmen und dabei gleichzeitig Euer Immunsystem stärken und gesundheitliche Beschwerden reduzieren oder ihnen vorbeugen? Dafür haben wir zwei neue Präventionskurse im Angebot: 1.) 360° kräftigendes Bodyweight Training – Dein Körper, Dein Trainingsgerät. Simpel, effektiv und ganzheitlich 2.) 360° kräftigendes Rückentraining mit dem Tube – ganzheitlich, umsetzbar und effektiv Weiterlesen
    • So 23 Jan 2022

      Seminar ++Stop the Bleeding — Kids & Parents Edition++

      „Hilfe leisten zu können ist kein Privileg, sondern eine moralische Verpflichtung" Durch den realistischen, aber spielerischen Aufbau des FIRST RESPONDER/CRITICAL BLEEDING Seminars, werden den Kindern, oder dem Ersthelfer an sich, die Angst vor dem Schrecken eines Unfall Szenarios weitestgehend genommen. So bleiben sie in der entscheidenden Sekunde handlungsfähig. Weiterlesen
    • Mi 20 Okt 2021

      Doppelte Bereicherung

      Kooperation mit Medi-Schulen bringt Praktikanten ins Moveo Im September wurde das Moveo-Team durch zwei tatkräftige Praktikanten unterstützt. In Kooperation mit den Medi-Schulen konnten Tina Baumhör und Patrick Delija sechs Wochen lang Praxiserfahrungen für ihre physiotherapeutische Ausbildung sammeln. Beide besuchen die Medi-Schule mit dem Standort in Paderborn und sind bereits im 2. Ausbildungsjahr. Während des Praktikums wurden nicht nur Tina und Patrick um viele hilfreiche Praxiserfahrungen bereichert, sondern auch die Mitarbeiter des Moveos profitierten. Weiterlesen
    • Di 23 Feb 2021

      Stichwort Solidarität

      Anfang des Jahres haben wir uns schon einmal für die Unterstützung bedankt, die wir von vielen von euch in dieser nicht ganz so einfachen Zeit erhalten haben! Viele von euch haben ab und zu mal die Nase durch die Tür gesteckt und gefragt, wie es uns geht, wann wir wieder alles öffnen dürfen. Haben wir auch negative Erlebnisse gehabt? Natürlich! Und wir glauben, dass geht gerade in der heutigen Zeit nicht nur uns so. Wir bekommen immer mehr Feedback und Eindrücke, dass der Mensch nur noch an sich denkt, über den eigenen Tellerrand hinausschauen wird offensichtlich immer schwieriger. Weiterlesen
    • Mo 14 Dez 2020

      Jetzt - online Geschenk-Gutscheine kaufen

      Ab sofort können Sie Geschenk-Gutscheine für Leistungen bei uns auch online kaufen. Die Zahlung erfolgt über Paypal. Verschenken Sie einfach zu Weihnachten etwas Erholung und Entspannung. Der Gutschein wird ihnen per E-Mail als PDF-Datei zugesendet. Einfach ausdrucken und verschenken. Hinweis: Aktuell dürfen wir auf Grund der Corona Einschränkungen physiotherapeutische Maßnahmen nur durchführen, wenn diese ärztlich verordnet sind. Das ändert sich hoffentlich bald. Weiterlesen
    • So 19 Jul 2020

      Team-Ausflug zum Fußballgolfen

      Was sind die wichtigsten Dinge am Arbeitsplatz? Ist es die Tätigkeit an sich? Dass uns unsere Arbeit erfüllt? Ist es der Ort, an dem wir unsere Zeit verbringen oder die Menschen, mit denen wir täglich zu tun haben? Oder geht es bloß um eine bestimmte Anzahl an Urlaubstagen, eine hohe Summe auf dem Konto und um eine funktionierende Kaffeemaschine?Im Moveo finden wir schnell Antworten auf diese Fragen. Weiterlesen
    • Mi 18 Dez 2019

      Rehasport im Moveo

      Es ist Montag, 17 Uhr. Es war ein wirklich stressiger Arbeitstag. Ein Großteil der Menschen quält sich durch den Verkehr nach Hause aufs Sofa und nimmt sich vor, sich für heute nicht mehr zu bewegen. Doch es gibt eine Gruppe von 16 Personen, die das nicht tut. Sie reisen teilweise sogar aus Detmold an, um sich um 18 Uhr im Moveo einzufinden.Warum? Was ist noch besser als ein Abend vor dem Fernseher?Die Antwort ist simpel: Es ist Daniel Kindels Rehasportkurs! Weiterlesen
    • Mi 20 Nov 2019

      Sportunterricht im Moveo

      Der Sportunterricht bietet viele Möglichkeiten, sich in den verschiedensten Aktivitäten auszuprobieren, doch wenn dann das Thema Kraftsport auf dem Plan steht, wird es schwierig, ohne die entsprechenden Geräte in der Turnhalle möglichst abwechslungsreich zu trainieren.Aus diesem Grund bekamen die Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse der Gesamtschule Bad Lippspringe am Wochenende des 16. und 17. Novembers die Möglichkeit, durch eine Kooperation ihrer Schule mit dem Moveo die dortige Trainingsfläche zu nutzen, Weiterlesen
    • Fr 30 Aug 2019

      Krafttraining trotz Rollstuhl

      Es gibt viele Gründe wieso Menschen meinen, keinen Sport treiben zu können. Vielleicht fühlen sie sich heute mal nicht so gut oder es ist irgendwie zu warm draußen, um sich zu bewegen. Für einige sind das ausreichend Argumente gegen die sportliche Betätigung.Aber dann gibt es da noch Menschen wie Michael, den nicht mal sein eigener Rollstuhl davon abhalten kann ins Fitnessstudio zu kommen.Doch auch bevor der heute 57-Jährige an den Rollstuhl gebunden war, spielten der Sport und die Bewegung eine wichtige Rolle in seinem Leben. Weiterlesen
    • Fr 09 Aug 2019

      Sport ist wie Medizin

      Jede Woche regelmäßig für mehrere Stunden ins Fitnessstudio gehen und trainieren? Für viele mag das erstmal abschreckend klingen, aber für Anja ist es ein Muss. Seit zweieinhalb Jahren ist ein Leben ohne die wöchentlichen Trainingseinheiten für sie unvorstellbar, denn der Sport ist zu einem wichtigen Bestandteil ihres Lebens geworden. „Das Training macht mir großen Spaß und hilft mir ein schmerzfreies Leben zu führen“, berichtet Anja heute fröhlich, doch das war nicht immer so. Als sie sich vor 4 Jahren den Spinalkanal einklemmte, war das Leben der 3-fach-Mutter vom Schmerz geprägt und es verging kein Tag, an dem sie nicht unter Qualen litt. Weiterlesen
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.